Zur Tagespflege

Beitrag für das Schleswig-Holstein Magazin
06.10.2022

Zurück zur Übersicht

Am 09.08.2022 hatten wir Besuch vom NDR. Es wurde ein Beitrag gedreht, der auf die Probleme mit dem neuen Gesetz der Tariftreue aufmerksam machen soll. Das neue Gesetz weist einige Schwachstellen auf. Zum Beispiel stellt sich für ambulante Pflegedienste das Problem, dass die geforderten höheren Gehälter über die Preise nicht ausreichend refinanziert werden dürfen. Dies führt zu wirtschaftlichen Problemen bei vielen ambulanten Pflegediensten. Die Gehälter für die Mitarbeiter werden politisch festgesetzt und eine entsprechende Refinanzierung muss mit den Kranken-und Pflegekassen verhandelt werden. Da die Pflegesachleistungen der Pflegekassen aber nicht steigern, führt das zu höheren Zuzahlungsbeträgen für die Patienten selbst. 

Das heißt, dass Pflegedienste und Patienten die Einführung des neuen Gesetzes bezahlen sollen. Die Politik und die Pflegekassen ducken sich weg, wenn es um die Frage der Finanzierung gehen soll. 

Damit sind wir nicht einverstanden und kämpfen im Rahmen der Interessengemeinschaft ambulante Pflege e. V. für eine gerechte Refinanzierung.