Zur Tagespflege

Pflegeleitbild

Unser Motto: „Wir greifen nur dort ein, wo es nötig ist“.

+

Pflegeverständnis

Unser Pflegeverständnis basiert auf der Einstellung "Selbstbestimmtes Leben durch Förderung der vorhandenen Ressourcen und Hilfe zur Selbsthilfe". Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch durch seine spezifische Biographie geprägt, individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Potentiale hat, die bei der Festlegung der Pflegeziele berücksichtigt werden müssen.

+

Aktive Einbeziehung

Die aktive Einbeziehung der Pflegebedürftigen und auch der pflegenden Angehörigen in der täglichen Pflegegestaltung ist für uns grundlegend und selbstverständlich. Dabei berufen wir uns auf das Strukturmodell. Das Modell ist patientenorientiert und stellt den Patienten in den Mittelpunkt.

+

Eigenverantwortung und Selbstständigkeit

Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit eingeschränkt oder zurzeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite stehen.

+

Patientenorientierte Pflege

Unsere patientenorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wieder, die jederzeit dem Patienten zur Einsicht zur Verfügung steht. So werden Ziele gemeinsam und gegebenenfalls mit Angehörigen besprochen und festgelegt. Wir versuchen ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten. So unterstützen wir weitestgehend eine individuelle Gestaltung des persönlichen Wohnbereiches.

+

Vertraute Bindung

Um eine vertraute Bindung zwischen Patienten und Pflegepersonal zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.

+

Regelmäßige Fortbildung

Um sicherzustellen, dass die von uns durchgeführten Pflegemaßnahmen dem jüngsten anerkannten Stand der Pflegewissenschaft entsprechen, nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil. Außerdem führen wir regelmäßig Maßnahmen der internen Qualitätssicherung durch und haben diesbezüglich einen Qualitätszirkel eingeführt.